Madden 24 Bucs
Der Maddenteil für die Buccaneers und ihren Head Coach ist vorbei. Der erste Maddenteil seit Madden 19, in dem Coach Dezina keinen Super Bowl gewinnen konnte.
Ein enttäuschender Teil oder doch erfolgreicher als gedacht?
Wir werfen ein kurzes Fazit und geben Noten fürs Team Management, Spielerpefomance & Coachperfomance.
Team Management
Das Bucs Front Office hatte während der letzten drei Saison immer wieder neue Pläne, nie zog sich ein Roter Faden durchs Roster Management. Am Ende stand ein Team, welches auf keiner Position so richtig Top Class war.
Die Trades auf der Running Back Position mit Pollard & Henry waren völlig wirkungslos. Der Plan mit einer starken 4-Mann Front in der Defense ging nie auf, neben Vita Vea hatte man am Ende mit Edge Tryon-Shoyinka, Kancey & dem gedrafteten Ellison nur Average Spieler.
Insgesamt verpasste man es völlig Spieler richtig zu entwickeln und blieb unter deren Möglichkeiten.
Auch mit der größte Fehler war der Wechsel von Malik Willis zu Deshaun Watson. Willis war der einzige Spieler, den man richtig gut entwickelte. Am Ende enttäuschte Watson nur noch und mit Willis seinem Speed fehlte einem nach der ersten Saison stets der Überraschungsfaktor.
Note -> 4+
Spielerperfomance
Nie war man in einem Teil mehr frustrierter von den Leistungen der Spieler, die quasi immer schlechter spielten als ihre Ratings vermuten ließen.
Von den Ratings hatte man mit Pollard einen Elite Running Back, eine Bomben O-Line und richtig starke DB´s.
Doch Pollard konnte zeitweise auch von einem Mitte 70er ersetzt werden. Die starke O-Line blockte keine Gaps fürs Running Game frei und machte ihren QB stets zu Freiwild. Die DBs - vorallem die Cornerbacks mit hohen 90er Man Coverage & Press werten wurden in einer Tour geburnt.
Vor einer 6 können nur die Leistungen von Malik Willis in Season 1, sowie die Leistungen vom gedrafteten WR Nabers, TE Stoudemire & LB Stud Devin White retten, welche immer Top waren und Spiele entscheiden konnten, ohne zu den Top gerateten Spielern zu gehören.
Note -> 5-
Coachperfomance
Dass die Top Jahre von mir vorbei sind, wurde mir schon letzten Maddenteil langsam bewusst. Diesen Maddenteil hat oft die Konstanz gefehlt und der Mut neue Sachen zu probieren. So war das Gameplay der Bucs rasch ausgelutscht.
Im Running Game war ich noch nie Elite, würde mich mittlerweile sogar zu den untersten 5 Coaches zählen. Im Passing Game ist die Geschwindigkeit meine Reads durchzugehen erschreckend langsam gewesen teilweise. Einzig und allein der User in der Defense brachte mir regelmäßig Big Plays ein in Form von Picks & Fumbles.
Jedoch habe ich längst den Sprung verpasst variabel auf einen D-Liner zu wechseln und dort für Pressure wie ein Jalen Carter & Chris Jones zu sorgen, die nach nichtmal einer Sekunde am QB kleben. Aber auch Defense User technisch gibt es mittleweile klar bessere Coaches.
Nichtsdestotrotz konnte man oft auch verloren geglaubte Spiele noch retten und sich auch nach einer schlechten Phase wieder in die Playoffs schleppen. Schlussendlich konnte man stets bis zum Schluss oben mitspielen, trotz dieser unglaublichen Super Teams aus Philadelphia, Kansas oder Atlanta und dem aktuellen Liga Primus am Pad Dustin.
Note -> 2-
Gesamtfazit
Auch wen am Ende der Saison immer ein Fehlschlag für 31 Teams da steht, die den Super Bowl nicht gewinnen konnten, kann man trotzdem auf erfolgreiche Spielzeiten zurückblicken. So auch in Tampa. Wie oben genannt, zählte man nicht zu den Top Teams. In Saison 1 & 3 startete man so schlecht, dass sogar die Playoffs in Gefahr waren. Trotzdem erreicht man insgesamt 2x das NFC Championship Game und war somit 2x nicht mehr weit vom 8. Super Bowl entfernt.
Deshalb sehe ich den Maddenteil auch ohne Krönung als einen erfolgreichen Teil an. Zwar bleibt hier bis zu meinen bitteren Ende ein weiterer Super Bowl Erfolg das Ziel, doch mit den Buccaneers die wohl eher jeden Teil jetzt schlechter werden und Coaches wie Dustin die mich weit überholt haben, bleibt mir für eine weitere Lombardi Trophy nur noch eine Außenseiter Rolle.
Madden 24 Gesamtnote: 3+