Montag Abend stand das erste Spiel der Saison aufm Plan. Der Gegner waren die Arizona Cardinals.
Beide Teams begannen stark. Die Cardinals beendeten ihren Drive nach guten 6 Minuten mit einem 4 Yard Pass auf Teight End Zach Ertz. Darauf hin bekamen die Commanders den Ball. Man verteilte den Ball gut über Luft und Boden. Der Drive schien zu Ende nach dem man für -7 Yards gesacked worden ist. Doch Teight End Logan Tomas bekam dem Ball perfekt zu gespielt. Man stand bei 4 & Inches. Man entschied sich dafür zu gehen. Man täuschte die Ballübergabe an rollte raus und warf den Ball auf den völlig freien John Bates der einen Spieler ausstiegen ließ und den Ball für 12 Yards in die TD Zone lief. Nach dem erfolgreichen Drive schickte man die Cardinals Offensive bereits nach 3 Plays vom Feld und somit nam man den Ball mit ins zweite Quarter.
Man machte direkt zwei gute Würfe, ein mal auf Gibson für 19 Yards und Samuel für 20 Yards. Darauf hin wurde man jedoch gestoppt und man nahm das Field Goal mit. Nach dem man den Ball zurück gekickt hat brachte erst Chase Young und dann Jonathan Allen Kyler Murray zu Fall. Der folgende Passversuch gelang nicht und somit bekamen die Commanders wieder den Ball. Es folgte das erste Big Play - Gibson lief für 47 Yards. Robinson brachte den Ball ein weiteres Mal näher an die Endzone und Sam Howell beendet den Drive nach einer wieder erfolgreichen "Fake Übergabe". Nach dem TD ist es ruhig und somit geht es mit 17:7 in die Pause.
Aus der Pause kam man mit einem hohen Selbstbewusstsein. Gleich der zweite Pass war 36 Yard lang und so war man ein weiteres Mal zumindest in Fieldgoal Range. Welches man dann auch nahm. Nach dem der Lauf der Cardinals nur stockend voran kam entschied man sich den Ball des öfteren zu werfen, was sehr gut ging. Man machte somit den einen oder anderen guten Wurf und beendete sein Drive mit einem Fieldgoal. Darauf hin antworten die Commanders sehr schnell. Sam Howell fand ein weiteres Mal Samuel - dies mal für 41 Yards. Nach einem weiteren Pass und Lauf, beendete Gibson den Drive mit einem TD. Es folgte das zweite Big Play der Commanders - dies mal auf der anderen Seite. Fuller ließ Murray und fing den Ball an der 25 Yard Line. Leider konnte man die Fieldposition nicht nutzen und man kickte das Fieldgoal. Somit ging man bei einem Stand von 30:10 in das Letzte Viertel.
So sollte es aber zu nichts spektakulären mehr kommen. Die Commanders Defensive ließ mein Big Play zu und die Offensive erzielte noch ein weiteren Touchdown 3 Minuten vor Ende. Danach konnte man die Cardinals zum 4&1 stoppen, welche sich dann dazu entschieden den Ball zu punten. Man beendete das Spiel mit 3 Knee Downs.
Endstand 37:17
Player(s) of the Match: Die D-Line der Commanders - 18 Tackle For Loss / 3,5 Sacks / 28 Tackles / 1 FF
Der Coach war im großen und ganzen sehr zu Frieden, vor allem von der Leistung der Defensive - voran die D-Line. Sam Howell spielte zwar gut, schlug aber jetzt nicht ein wie eine Bombe. Die beiden jungen RB's machten ein sehr gutes Spiel - welche auf combined 148 Yards und 2 TD's kommen.
Man freut sich auf das nächste Spiel am Samstag, wo man nach Denver reisen darf und dort jagt auf Hudini machen möchte.